selber machen

Treppensanierung

Außentreppen müssen Wind und Wetter standhalten; das hinterlässt irgendwann Spuren, die es zu beseitigen gilt. Sanierungssysteme mit Flüssigkunststoff, wie die Serie HADALAN aus dem Hause hahne, kommen ohne Abbruch- und Ausbesserungsarbeiten aus. 

   

Das Komplett-System ist unkompliziert und schnell in der Handhabung. Zuerst wird der Boden gereinigt und grundiert, dann mit dem gebrauchsfertigen Flüssigkunststoff HADALAN FBA nahtlos abgedichtet und zuletzt werden die Marmorgranulate HADALAN MST aufgetragen. Als Spachtelbelag mit dem einkomponentigen Kunstharz-Bindemittel HADALAN LF68 lassen sie sich leicht auf den vorbereiteten Untergrund auftragen und sind nach ca. 8h begehbar. 

Balkonsanierung

Nach einem frostigen Winter sind Balkon und Terrasse oft sanierungsbedürftig. Wind und Wetter ausgesetzt, tragen sie kleinere und größere Schäden davon: Fliesen bröckeln, Fugen sind undicht, und an manchen Stellen bilden sich kleine Risse im Beton, im Estrich oder in der Plattierung. 

   

Mit zuhnemender Tendenz zählen Terrassen, Balkone und Loggien in ihrer Nutzung zum erweiterten Wohnraum. Dabei steigt der Anspruch nach dekorativen Bodenbelägen, um möglichst viel Wohnzimmeratmosphäre an frischer Luft  genießen zu können. 

Außenflächensanierung 

Mit dem hahne GaLaBau-Programm stehen Ihnen gleich drei Produkte für die Bindemittelvariationen unterschiedlicher Anwendungen rund ums Verfugen und Binden zur Verfühgung. Damit erfüllen Sie praktisch jeden Gestaltungswunsch Ihrer Kunden. 


Hahne 1k PFM 52H
ist ein gebrauchsfertiger, wasserdruchlässiger Fugenmörtel für Beton- und Natursteinpflaster, Platten und Klinkerbeläge. Einfach und hohlraumfrei in die Fugen einschlämmbar. Leichte Reinigung der neu angelegten Flächen durch wasser-tolerante Rezeptur.

HADALAN TB 12E
ist ein 2-komp. Spezialbindemittel für die Herstellung von Pflasterfugen und Drainagemörteln. 




Impressionen und Anregungen für Ihr Vorhaben. 

Lernen Sie uns kennen

Treppe im Außenbereich nach der Untergrundvorbereitung.

Aufbringen des Oberflächenfinish.

Fertige Beschichtung mit Kantenschutz, hier in Gold gwünscht.

Balkonbeschichtung mit hervorgehobenen Wassereinlauf und Wunschsymbol.

Loggia mit Mosaikeinlage und Aufkantung ringsum.

Fußbodenbelag im Naßbereich vorher

Fußbodenbelag im Nassbereich vor der Sanierung.

Fußbodenbelag mit rutschfestem Einstreu im Oberflächenfinish.

Terrassensanierung nach Rückbau aller Anbauteile und entfernen von losen Untergründen

Nach fertiger Oberflächengestalltung, Treppen mit Kantenschutz.

Nach fertiger Außengestalltung. (Fremdleistung)

Vorplatz im Bereich der Einfahrt.

Betontisch im Essbereich, ebenfalls für Tischtennisplatten möglich.

Eingangstreppen vor Beginn der Sanierung.

Nach der Untergrundvorbereitung, gerade Montage des Kantenschutz.

Detail Kantenunsbildung mit rutschfester Abschlußleiste.

Fertige Sanierung. Im bewittertem Außenbereich wird immer ein rutschfester Einstreu empfohlen.